*14.02.1941 +03.02.2014
Adolf DUllingeR
Tischlermeister i.R.
Alles Begann im Innviertel …
Am 22. Oktober 1966
FAMILIE
Beruf, Berufung & Leidenschaft
Er selbst fertigte für Brüder und Verwandte Fenster, Türen und Küchen, welche zum Teil bis heute noch immer in Verwendung sind. Beruflich arbeitete er anfangs als Möbeltischler und stieg in den frühen 70iger Jahren auf seine „Berufung“, der Kunsttischlerei um. In diesem Bereich konnte er sich seiner Sammelleidenschaft alter Möbel/Holz und Gebrauchsgegenstände mit voller Kraft widmen. Die Ergebnisse sind bis heute noch immer ersichtlich.
Da die Sehnsucht nach der Heimat Innviertel immer sehr groß war, kaufte er 1974 ein kleines Sacherl in der Geburtsgemeinde St. Willibald („dort geht der Wind so kalt“).
15 Jahre lang wurden die Sommerferien und auch mancher Winter auf der sogenannten „Ranch“ verbracht, welche 20 oder vielleicht auch mehr Schafe, Kartoffelacker, Traktor und Fischweiher beherbergte.
Für unsere Familie waren es unvergessliche Erlebnisse in einzigartiger Atmosphäre.
Einblicke
Die größte Freude in den letzten Lebensjahren bereiteten ihm seine Enkel Maximilian („Maxi“ *22.01.2005) und Alexander („Xandi“ 18.02.2010).
Seiner Schwiegertochter Margit, dankte er für Ihre Liebe zur Familie.
Dullinger’s Sonnenbankerl
Auch das Nachbarschaftleben spielte sich fast zur Gänze auf „Dullinger`s“ Sonnenbankerl ab, wo hin und wieder an lauen Sommerabenden bis tief in die Nacht hinein die Welt „verbessert“ wurde.
i50 Jahre Höhen und Tiefen – aber Immer sehr zufrieden war er. Adi`s Leben lässt sich durch folgende Eigenschaften zusammenfassend beschreiben:
Liebe zur Heimat/ Nachbarschaft statt „Fernweh“
Ausdauer statt Ungeduld
Beschaulichkeit statt Hektik
Bescheidenheit statt Prahlerei
Zusammenhalt statt Streit
Du möchtest eine Erinnerung an Adolf mit uns teilen? - Wir freuen uns über deine Nachricht

